Matrix: Könnten wir uns in einer Simulation befinden?

Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Lupo

Ritter Kadosch
3. Oktober 2009
6.151
Es ist keine Erfahrungstatsache, einen Flügelschlag zu behaupten, der nicht gesehen wird. Technik soll aber einen Flügelschlag feststellen können, wo keiner gesehen wird. Mag Technik feststellen, was will. Jedenfalls droht es hier, die menschliche Wahrnehmung zu Gunsten der Technik zu degradieren.
Vielleicht stellt Technik nur fest, was das menschliche Auge sieht und es wird die Illusion erstellt, sie stelle fest, was das Auge nicht feststelle?

Facepalm. Zum Glück gibt es ja so etwas wie Zeitlupe. Schau mal etwa ab 1:30:


Was meinst Du, was beim Flügelschlag eines Insekts, beim Flug eines Geschosses oder anderen Bewegungen, die zu schnell für‘s Auge sind, passiert? Warum? Und was spricht dafür?

Ansonsten: Wissenschaft und Technik ermöglichen ein 3…4 mal so langes Leben, in dem Du es warm und trocken hast und keinen Hunger leiden musst und schmerzfreie Zahnbehandlungen bekommst. Du musst nicht von Morgens bis Abends um Dein blankes Überleben kämpfen, sondern kannst die Zeit nutzen, Dich weiter zu entwickeln und Dich mit dem zu beschäftigen, was Dich interessiert. Wenn Du Dich von all dem zu einem toten Gegenstand degradiert fühlst, dann ist das für meine Begriffe etwas sonderbar, um es freundlich auszudrücken.
 

MatScientist

Meister des Tabernakels
21. März 2014
3.767
Unterschiedliche Drücke streben nach Ausgleich. Ein uns umgebendes unendliches Hochvakuum würde unsere Atmosphäre somit aufsaugen. Dies ist kein Schmarn, sondern eine Tatsache. Warum geschieht dies trotzdem nicht? Erklärt wird dies mit der Gravitation, die somit eine extrem starke Kraft sein muss. Obwohl diese Gravition extrem stark sein muss, lässt sich davon nichts spüren. Das lässt sich zumindest als ausgesprochen erstaunlich bezeichnen.
Die Kraft der Gravitation merkst du Beispielsweise wenn du ein 80 stöckiges Hochhaus runterspringst
 

Lupo

Ritter Kadosch
3. Oktober 2009
6.151
Unterschiedliche Drücke streben nach Ausgleich. Ein uns umgebendes unendliches Hochvakuum würde unsere Atmosphäre somit aufsaugen. Dies ist kein Schmarn, sondern eine Tatsache. Warum geschieht dies trotzdem nicht? Erklärt wird dies mit der Gravitation, die somit eine extrem starke Kraft sein muss. Obwohl diese Gravition extrem stark sein muss, lässt sich davon nichts spüren. Das lässt sich zumindest als ausgesprochen erstaunlich bezeichnen.

So ein Schmarren.

Von der Gravitation ist nichts zu spüren? Ist Dir noch nie etwas herunter gefallen? Warum ist es mühsam, einen Berg hinauf zu radeln und vergnüglich, sich hinunter rollen zu lassen?
 

Bella Varia

Geheimer Meister
30. Juli 2023
435
Was meinst Du, was beim Flügelschlag eines Insekts, beim Flug eines Geschosses oder anderen Bewegungen, die zu schnell für‘s Auge sind, passiert?
Das ist eine bloße Behauptung.



Wissenschaft und Technik ermöglichen ein 3…4 mal so langes Leben,
Das ist eine bloße Behauptung.



Wenn Du Dich von all dem zu einem toten Gegenstand degradiert fühlst, ...
Das ist wieder eine bloße Behauptung, die sogar persönlich wird, indem sie unterstellt, was gar nicht geschrieben worden ist, ...



... dann ist das für meine Begriffe etwas sonderbar, um es freundlich auszudrücken.
... so ist dies die Folge deiner obigen Unterstellung, denn du liest (nicht nur an dieser Stelle) nicht richtig. Es zeigt sich, dass es dir lieber ist, andere, die anderer Meinung sind, herabzusetzen als ihre Gedankengänge nachzudenken.
 

Lupo

Ritter Kadosch
3. Oktober 2009
6.151
Das ist eine bloße Behauptung.

Nein, das war eine Frage. Durchaus ernst gemeint.

Das ist eine bloße Behauptung.

Nein. Das ist eine Tatsache.

Das ist wieder eine bloße Behauptung, die sogar persönlich wird, indem sie unterstellt, was gar nicht geschrieben worden ist, ...

Nein, das war ein sinngemäßes Zitat. Aus diesen Sätzen abgeleitet:

Man hat damit begonnen, den Menschen wie einen toten technischen Apparat zu sehen, (…) Wie der Mensch einseitig technisch idealisiert wie tot betrachtet wird, (…)

Da dient die ganze Technik dazu, Dir zu einem langes und dabei gutes Leben zu verhelfen und Du schreibst etwas von „wie tot betrachtet“.
... so ist dies die Folge deiner obigen Unterstellung, denn du liest (nicht nur an dieser Stelle) nicht richtig. Es zeigt sich, dass es dir lieber ist, andere, die anderer Meinung sind, herabzusetzen als ihre Gedankengänge nachzudenken.

Eine Folge, die keine ist, aus einer Unterstellung, die keine war, um Dich als armer Herabgesetzter, mit dessen Gedankengängen ich mich nicht auseinandersetzen will, darstellen zu können. Ganz oben: Eine Frage genau nach Deinen Gedankengängen, die bar jeder Sinnhaftigkeit als Behauptung abtust und die Du (natürlich) nicht beantwortest. Und Dich natürlich bei Sachverhalten, die zur Allgemeinbildung gehören, lieber doof stellst. Hast Du Angst, dass man es Dir aus Schwäche auslegt, wenn Du zustimmst, dass die Lebenserwartung des Menschen gestiegen ist?

Nebenbei bemerkt habe ich mich ziemlich lang und ausführlich mit Deinen Fragen und Vorbehalten beschäftigt - was Du in keiner Weise gewürdigt hast. Statt dessen ziehst Du lieber an den Haaren einen Grund herbei, Dich herabgesetzt fühlen zu knnen. Um Dich herabzusetzen, müsste ich mir diese Mühe nicht machen, es würde reichen, Dich als Idiot zu bezeichnen Siehst Du nicht. OK, ich kann nichts erzwingen.

Ich betrachte es zunehmend als Zeitverschwendung, mich hier weiter mit Dir auseinander zu setzen. Schade.
 

Popocatepetl

Ritter Kadosch
27. August 2013
6.012
Da dient die ganze Technik dazu, Dir zu einem langes und dabei gutes Leben zu verhelfen und Du schreibst etwas von „wie tot betrachtet“.

schätze da wird der generelle reduktionistisch ansatz kritisiert, der speziell in der medizin durchaus arge blüten, oder besser dornen treibt...


sicherlich ändert sich in dem bereich langsam aber sicher etwas, hin zu systemischen ansätzen. lange zeit war es aber doch so, das z.b. beim symptom "hoher blutdruck" einfach ein blutdrucksenker verschrieben wird, der das einzelsytem blutdruck reguliert, statt nach der eigentlichen ursache zu schauen. nebenwirkungen des blutdrucksenkers auf andere systeme werden dann einfach mit weiteren medis bekämpft, was letztlich zu einer flut an eingenommener medikamente führt, die in wechselwirkung dann auch wieder zu ganz neuen problemen führen.

ich mein, wenn bei einem auto jeden monat die reifen kaputt sind, geht man doch auch nich her und zieht stumpf neue reifen auf, sondern schaut ob da nicht etwa was am fahrwerk kaputt ist...


ganz schlimm fand ich pers es im pflegebereich, wo menschliche bedürfnisse gerne mal auf "satt und sauber" reduziert werden... :grummel:

mittlerweile tut sich das jedoch was, was unter dem schlagwort "integrative medizin" zusammen gefasst wird. jedoch zum leidwesen und gegen den widerstand der pharmafirmen, natürlich...


witzig finde ich auch immer wieder die bemerkung "das gehirn funktioniert wie ein computer, kurzzeitgedächtnis ist RAM, langzeit ist die festplatte, etc...". nee, eigentlich ist es ja eher genau anders herum :) an sich bieten sich solche technische beispiele jedoch prima dazu an gewisse funktionsweisen besser zu veranschaulichen.
 

die Kriegerin

Ritter-Kommandeur des Tempels
19. September 2017
4.577
Leben aus ZEN – gleicht einem Kopf, den wir noch vor unserer Geburt auf den schon vorhandenen Kopf setzen. (Fazit: das, was vor der Geburt schon Bewusstsein hat, mit dem menschlichen Bewusstsein anzugleichen bzw. anzupassen, >>> in Einklang zu bringen, zu wissen man ist nicht GOTT - wenn GOTT nicht GOTT ist). Es ist die Natur des Menschen – dass er sich die Frage stellt und darin verstrickt – unentwirrbar. Es ist TORHEIT und diese Torheit, öffnet einen Bereich dessen Dasein wir bisher niemals erwartet haben. Torheit ist Neugier und eben diese Neugier hat GOTT in den menschlichen Geist gelegt – wahrscheinlich war Gott selbst neugierig sich kennenzulernen. Darum schuf er den Menschen und versucht seine Neugier durch den Menschen zu befriedigen.
e.w.




Ja nur gut durchlesen….unsere MATRIX …wir leben nicht nur einmal
 

die Kriegerin

Ritter-Kommandeur des Tempels
19. September 2017
4.577
ganz schlimm fand ich pers es im pflegebereich, wo menschliche bedürfnisse gerne mal auf "satt und sauber" reduziert werden... :grummel:

mittlerweile tut sich das jedoch was, was unter dem schlagwort "integrative medizin" zusammen gefasst wird. jedoch zum leidwesen und gegen den widerstand der pharmafirmen, natürlich...
hauptsächlich geimpft war die Devise
 

Lupo

Ritter Kadosch
3. Oktober 2009
6.151
Wahrscheinlich wird Bella Varia Dir zustimmen, und Anklänge in diese Richtung sind in seinen Beiträgen zur Bestimmung der Lichtgeschwindigkeit ja durchaus vorhanden.

Nur, man macht nichts besser, wenn man kräftig in die andere Richtung überzieht. Und das tut man, wenn man die Realität von allem, was sich der direkten menschlichen Wahrnehmung entzieht, derart vehement abstreitet.

Reduktionismus. Ist nicht jede Gedankenwelt, die uns als Menschen zu bloßen Subjekten degradiert, die sich gefälligst in irgend ein als ideal deklariertes menschgemachtes oder Gott gegebenes System einzupassen haben, ein Reduktionismus? Der Gegenentwurf zu derartig starren religiösen oder ideologischen Systemen, in dem der Einzelne keinerlei Möglichkeit hat, sich zu entwickeln und entfalten, sondern vollauf damit beschäftigt ist, Sündenfälle zu vermeiden, wäre meines Erachtens, ein System, das versucht, dem Menschen gerecht zu werden, und das sich dem Menschen anpasst.

Nur: Was heißt das genau? Ich denke, man muss sich damit abfinden, dass man das niemals endgültig beantworten werden kann. Auch hier muss man akzeptieren, dass es einen nie endenden Erkenntnisgewinn gibt, der einen nie endenden Fortschritt hervorbringt. Wenn der Ausgangszustand ist, dass alte Leute hungrig und schmutzig vegetieren, bis sie zugrunde gehen, weil sich niemand um sie kümmert, ist es durchaus ein großer Fortschritt, und die große, als erstes ins Auge springende Aufgabe, sich um sie zu kümmern und dafür zu sorgen, dass sie satt und sauber sind. Um dann festzustellen, dass das nicht ausreicht, weil die Alten dann eben immer noch vegetieren. Also wird man sich mehr einfallen lassen müssen. Und man versucht das ja auch.

Also: Lernen und die Erkenntnisse umsetzen statt Dogmen. Aber wie will man das bewerkstelligen, wenn man sich von vornherein die Grenzen des Sag- und Machbaren einengt und noch nicht mal mehr die Probleme beim Namen nennen kann? Oder noch nicht mal bei der Naturbeobachtung Hilfsmittel benutzen kann, um das zu erkunden, was hinter den Grenzen der natürlichen Wahrnehmung steckt?

Das beste und wohl auch einzige Mittel gegen Reduktionismus ist immer noch genaues unvoreingenommenes Hinschauen. Und da kann man sich angesichts der alles auf die Emission von CO2 reduzierenden Klimapanik oder der alles auf einen untauglichen und gefährlichen Corona-Panik nicht etwas leisten, das mindestens so lächerlich ist wie die mechanische Ente.
 

Holger1969

Geheimer Meister
29. Juli 2023
266
So ein Schmarren.

Von der Gravitation ist nichts zu spüren? Ist Dir noch nie etwas herunter gefallen? Warum ist es mühsam, einen Berg hinauf zu radeln und vergnüglich, sich hinunter rollen zu lassen?
Und was hat das mit Gravitation zu tun? Ein Stück Holz fällt in der Luft nach unten, strebt unter Wasser jedoch nach oben. Das hat mit den Dichte-Eigenschaften zu tun, nichts mit Gravitation.
 

Popocatepetl

Ritter Kadosch
27. August 2013
6.012
dichte:
Die Dichte
\rho
(Rho), auch Massendichte genannt, ist der Quotient aus der Masse
m
eines Körpers und seinem Volumen
V
:

�=��
\rho ={\frac {m}{V}}
.

masse:
Die Masse, veraltet auch Ruhemasse, ist eine Eigenschaft der Materie. Sie bestimmt die Trägheit, mit der der Bewegungszustand des Körpers auf von außen einwirkende Kräfte reagiert. Außerdem ist sowohl die auf einen Körper wirkende als auch die von ihm verursachte Gravitation proportional zu seiner Masse. Diese doppelte Rolle der Masse ist Inhalt des Äquivalenzprinzips.

da haben wir sie, die gravitation :)



btw, kann nicht verstehen wie leute, die sich niemals wenigstens oberflächlich mit der materie befasst haben, meinen, alle anderen lägen falsch...
 

Holger1969

Geheimer Meister
29. Juli 2023
266

Popocatepetl

Ritter Kadosch
27. August 2013
6.012
du bist ja cool.... :roll:


doch um das ganze stark zu vereinfachen, die gravitation sorgt dafür, das dinge anhand ihrer dichte sortiert werden, höhere dichte unten, geringere dichte oben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Holger1969

Geheimer Meister
29. Juli 2023
266
du bist ja cool.... :roll:


doch um das ganze stark zu vereinfachen, die gravitation sorgt dafür, das dinge anhand ihrer dichte sortiert werden, höhere dichte unten, geringere dichte oben.
Schrieb ich doch, oder? Kompletter Schwachsinn, diese Gravitation. Die Dichte kümmert sich von ganz alleine darum, was noch oben und was nach unten strebt.
 

Vercingetorix

Ritter vom Schwert
22. Juli 2018
2.189
du bist ja cool.... :roll:


doch um das ganze stark zu vereinfachen, die gravitation sorgt dafür, das dinge anhand ihrer dichte sortiert werden, höhere dichte unten, geringere dichte oben.
Das ist Zeitverschwendung, die wissen alles besser. Bzw. ziehen ALLES was nicht ihrem Weltbild entspricht in Zweifel. All die Beiträge könnten auch von Dr. Axel Stoll verfasst sein.

Ist in etwa ähnlich wie eine Diskussion mit Flacherdler, oder mit ultrareligiösen... das führt zu nichts. Ein wenig lustig finde ich jedoch, dass sie dann selbst doch die technischen Hilfsmittel wie einen Computer o.Ä. nutzen, deren physikalische Grundlagen sie in Frage stellen.
 

Popocatepetl

Ritter Kadosch
27. August 2013
6.012
Die Dichte kümmert sich von ganz alleine darum, was noch oben und was nach unten strebt.

nö, ohne gravitation bzw von außen wirkender kraft, bleibt alles einfach da, wo es ist...


Das ist Zeitverschwendung, die wissen alles besser. Bzw. ziehen ALLES was nicht ihrem Weltbild entspricht in Zweifel.

naja, man kann ja wenigstens versuchen den zusammenhang zu erklären, und wenn es nur für die stillen mitleser ist :)
 

Holger1969

Geheimer Meister
29. Juli 2023
266
Das verstehe ich sehr gut. Ist wie wenn wir es nicht stehenlassen können (wollen), wenn wieder so ein Held Mist über die Freimaurerei erfindet.
"Es gibt das weltweite Netzwerk der Freimaurer. Der Morgenstern ist auch bei den Freimaurern extrem bedeutsam.

Im Internet gibt es viele Berichte und Videos über die Freimaurer. Häufig werden die Freimaurer dabei als "Luziferianer" bezeichnet, also als Diener vom Morgenstern. Luzifer wird dabei als eine Art "Feind" dargestellt. Dies macht so (einseitig) jedoch keinen Sinn, weil Jesus ebenfalls als Morgenstern genannt wird. Wer kritisiert, dass es bei den Freimaurern um die Mysterien geht und dort der Morgenstern gehuldigt wird: Sich dabei gleichzeitig auf Jesus zu berufen, der ebenfalls der Morgenstern ist, lässt sich getrost als Heuchelei bezeichnen.

Anmerkung: Ich selber bin kein Freund vom Morgenstern, so oder so nicht. Ich huldige keinen Jesus und auch nicht Luzifer, Eosphoros oder sonstige Götter. Ich möchte nur darauf aufmerksam machen, dass die Gurus im Internet STETS mit Täuschungen (einseitigen Darstellungen) arbeiten." -> https://www.mythologie-antike.com/t23-gott-eosphoros-phosphoros-lichttrager-lichtbringer-morgenstern
 

Ähnliche Beiträge

Oben Unten