Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden?

Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Vanidicus

Erlauchter Auserwählter der Fünfzehn
10. März 2013
1.009
AW: Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden?

Ob die Polen sich das überlegt haben, wo die abgeschossenen Raketen runterkommen?
:gruebel:
 

beast

Moderator
Teammitglied
23. Februar 2009
5.806
AW: Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden?

Hättest du ein wenig im von mir Verlinkten gestöbert, wäre die Frage anders ausgefallen.

Die paar Trümmer sind wohl nicht der Rede wert...
 

rola

Meister vom Königlichen Gewölbe
2. September 2011
1.462
AW: Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden?

Nochmal kurz zur Klarstellung, Thema: Sprengstoff. Das Raketenabwehrsystem besteht offenbar aus mehreren Komponenten.
1) Das mobile von Schiffen abfeuerbare System Standard Missile-3 hat wohl in der Tat nur Sprengköpfe auf kinetischer Basis (also ohne Sprengstoff, hohe Geschwindigkeiten der Projektile.) hier hat DaMan recht. Grund: (Es gab offenbar Fehlschläge mit Sprengstoff-Waffen früherer Generationen.)

spacer.gif
spacer.gif
http://www.mda.mil/system/system.html#

2) Ein weiterer Bestandteil: Es gibt natürlich noch die traditionelle Abwehrtechnik mit Patriot-Abwehrraketen (mobile Abschussrampen), die in der Tat Sprengstoff enthalten:

Ausstattung
Gefechtskopf:MIM-104A/B: 90 kg hochexplosiv
MIM-104C: 91 kg hochexplosiv/Splitter
PAC-3: 73 kg hochexplosiv/Splitter
Zünder:MIM-104A/B/C: Aufschlag-/Näherungszünder
PAC-3: Näherungszünder
Listen zum Thema

MIM-104 Patriot - (Solche Boden-Luft-Raketen dienen der Abwehr von Flugzielen.)

Zur Diskussion "Nachbar"-"lava"
Theoretisch könnte man Boden-Luft-Raketen sicherlich auch zu Boden-Boden-Raketen umfunktionieren, womit auch feste Ziele (Abschussrampen) )vernichtet werden könnten, aber innerhalb relativ geringer Reichweiten. Aber wohl nicht sehr effektiv (geringe Sprengstoffmenge, Durchschlagkraft, Reichweite des Raketenantriebs.

Das aber gar nicht der zentrale Punkt, sondern: Führen der Raketenschild zur Eskalation oder Deeskalation von Konflikten? Bei Angriffssystem ist es klar, zur Eskalation. Beim Raketenschild neige ich auch dazu, von Eskalation zu sprechen. Der eigentliche Gegner (Iran,etc.) wird zwar schon abgeschirmt, aber auch die Russen gereizt (weil ausgegrenzt) . Was von der Wirkung schlimmer ist. Ich würde mal, behaupten die Russen würde normale Patriot-Abwehrraketen relativ geringer Reichweite nicht stören, aber eben der flächendeckend vernetzte Schirm, der sie nicht beschirmt, sondern abschirmt.

Vanidicus schrieb:
Klar, Orbit ist blöd wenn man nur Laser hat.
Die Laservariante war früher von Reagan so vorgesehen - SDI. Das ist aber heute out.
 

dtrainer

Wiedergänger
17. Dezember 2008
10.562
AW: Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden?

Was von der Wirkung schlimmer ist. Ich würde mal, behaupten die Russen würde normale Patriot-Abwehrraketen relativ geringer Reichweite nicht stören, aber eben der flächendeckend vernetzte Schirm, der sie nicht beschirmt, sondern abschirmt.
Wie denn das, wenn man vergleicht wieviele Raketensysteme Rußland hat, und die verschiedenen Standorte U-Boote, weit verteilt im Land? Allein die Menge der Abwehrraketen macht schon klar, daß sie sich gegen einen Angreifer richten, der realtiv wenige Systeme besitzt.
Ich behaupte mal, der Schirm stört die Russen militärisch überhaupt nicht, aber politisch. Sie finden es nicht gut, wenn man dem Iran ein Drohpotential neutralisiert.
Politik, nicht Militär...
 

ThomasausBerlin

Ritter Kadosch
14. Januar 2012
5.094
AW: Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden?

Ich bin geneigt dtrainer zuzustimmen, allerdings nicht nur in Sachen Politik... Im Zusammenhang mit Syrien und Iran kommt für die Russen auch zum Tragen, dass die ihre Militärtechnik auch ganz gerne gegen harte Devisen in's Ausland verkaufen wollen, und wenn die Käufer den Scheiss nicht abfeuern, bestellen sie auch nix nach....
 

rola

Meister vom Königlichen Gewölbe
2. September 2011
1.462
AW: Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden?

Ich behaupte mal, der Schirm stört die Russen militärisch überhaupt nicht, aber politisch. Sie finden es nicht gut, wenn man dem Iran ein Drohpotential neutralisiert.
Politik, nicht Militär...
Der zweite Satz ist ein wenig ohne Sinn. "Nicht gut finden"? Unterstellt ein wenig, dass Russland sich freut, wenn der Iran die USA ärgert. - Kann man so weit gehen? Ich glauben nicht. Sicherlich stößt aber die Bevormundigkeit des Westens in Russland sauer auf.- Die Schurkenstaaten des Westens sind für Russland einfach keine Schurken. Sondern langfristige Partner (wenn auch keine Freunde).
Viele Westeuropäer können sich nicht in die Denkweise Russlands hineinversetzen. Russland unterstützt Iran und auch Syrien. "Warum?" ist die große Frage. Es erscheint uns irrational, wenn Russland die Gegner des Westens unterstützt. Gründe wohl: Demokratische Überlegungen unserer Politiker (Menschenrechte) spielen in Russland keine Rolle. Russland setzt auf langfristige, jahrzehntelange Beziehungen.Auch bei der Lieferung von Miltärtechnik bzw. nuklearem Knwow-How.

Die erste These bestreite ich. - Russlands Politik war zu Zeiten der Sowjetunion und ist heute immer noch stark militärisiert. (So war es im gesamten Ostblock). Die Zivilgesellschaft kommt dadurch nicht zur vollen Entscheidung. Außenpolitische Dinge werden aus militärschen Erwägungen gezogen (Militärgleichgewichte). Damit ist die Außenpolitik der Militärpoltik untergeordnet.
Das Mißtrauens Russlands gegenüber dem Westen sitzt tief, denn es wurden einige rote Linien vom Westen überschritten. (z.B. beim prowestlichen Georgien; das ehenals sowjetische Baltikum ist in der NATO). Dieses Misstrauen entstand erst nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion nach einer Schwächephase Russlands, die der Westen sich zunutze machte. Was es um so schlimmer macht. Denn die Wunden und das Bedrohszenario des Kalten Krieges waren Anfang der 90er Jahre halbwegs verheilt. Und brechen nun wieder auf, nach einer Phase des Vertrauens. Ein indirekter Effekt, der Anfang der 90er Jahre zeitlich unterbrochen war.
Leider, so denken die Russen. Wir können wenig dagegen tun.
 

dtrainer

Wiedergänger
17. Dezember 2008
10.562
AW: Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden?

Die Schurkenstaaten des Westens sind für Russland einfach keine Schurken. Sondern langfristige Partner (wenn auch keine Freunde).
Viele Westeuropäer können sich nicht in die Denkweise Russlands hineinversetzen. Russland unterstützt Iran und auch Syrien.
Ehrlich gesagt, möchte mich mich auch gar nicht in die Denkweise von Jemand hinein versetzen, der mordet, unterdrückt, ausgrenzt und Wahlen fälscht.
Iran ist nicht nur "Feind des Westens" (gelle, Blockdenken ist schwer loszuwerden ;-)) sondern ein dikatorisches Regime, das die Menschenrechte mißachtet und aufgrund einer diesbezüglichen Sanktion der UN bersuicht hat, die ganze Welt zu erpressen. Außerdem vertritt Iran Rassismus und rüstet gefährlich auf.
Sollen sie denken wie sie wollen, wer sowas unterstützt kann nicht damit rechnen daß er sich damit Freunde schafft.
 

ThomasausBerlin

Ritter Kadosch
14. Januar 2012
5.094
AW: Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden?

Auch hier bin ich geneigt dtrainer zuzustimmen: Die Demokratie Putin's und die islamische Republik Iran haben mehr gemeinsam als dass sie trennt...
 

beast

Moderator
Teammitglied
23. Februar 2009
5.806
AW: Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden?

Als da nun wären?
 

rola

Meister vom Königlichen Gewölbe
2. September 2011
1.462
AW: Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden?

Ehrlich gesagt, möchte mich mich auch gar nicht in die Denkweise von Jemand hinein versetzen, der mordet, unterdrückt, ausgrenzt und Wahlen fälscht.
Iran ist nicht nur "Feind des Westens" (gelle, Blockdenken ist schwer loszuwerden ;-)) sondern ein dikatorisches Regime, das die Menschenrechte mißachtet und aufgrund einer diesbezüglichen Sanktion der UN bersuicht hat, die ganze Welt zu erpressen. Außerdem vertritt Iran Rassismus und rüstet gefährlich auf.
Sollen sie denken wie sie wollen, wer sowas unterstützt kann nicht damit rechnen daß er sich damit Freunde schafft.
Selbstverständlich, eine sehr ehrenwerte Meinung,die du vertrittst. Die Menschenrechte über allem.
Es geht hier aber nicht um Iran, sondern um Russland und das ist - da hat "ThomasausBerlin" Recht - ein autokratisches Regime, verletzt selbst Menschenrechte. Aud dieser Logik heraus - Grundsatz im alten Ostblock und auch heute bei autoritären Regimen- China und Russland eingeschlossen, ist es immer: Nichteinmischung in innere Angelegenheiten (insbesondere bei Menschenrechten). Russland pflegt lieber langfristige Partnerschaften und klammert Menschenrechte aus.

So "tickt" Russland. Es nützt aber doch nichts: Man muss sich in das Denken der anderen hineinversetzten, sonst gibt es ein ewiges Missverstehen, Konflikte bauschen sich auf. Ich bin ein Konsensmensch und daher sollte Russland nicht vergrault werden (insbesondere mit dem Raketenschirm). Aber sind wir uns doch im Klarem: Der Westen möchte Russland seine Raketenabwehrtechnik nicht offenlegen, das wird natürlich nur hinter vorgehaltener Hand gesagt. (Ganz ehrlich: Ein wenig hat der Westen da auch Recht.)

Blockdenken ist schwer loszuwerden :wink:
Wenn du mich meinst, hast du Unrecht. Wenn du die Russen meinst, ist diese alte Freund-Feind-Denken gerade in Militärkreisen nicht völlig auszuschließen, natürlich wesentlich unterschwelliger. (Es gab kein großartiges "Köpferollen" nach dem Ende der SU. Wir haben es teilweise noch mit dem alten Personal zu tun.) - Der Westen ist kein Freund, allenfalls schwieriger Partner, wo Misstrauen angesagt ist. Die Russen haben als NEUEN Hauptfeind den islamistischen Terrorismus (Bombenattentäter) und keine Staaten mit Raketen. Natürlich ist das russsische Einflussgebiet im wesentlichen nur das Nahe Ausland (Teile der ehemaligen SU), hier kann man nicht mehr von Blockdenken sprechen.
-----
Teilweise ist der Westen aber auch scheinheilig, wenn es um Menschenrechte geht. Deutsche Waffenlieferungen nach Süd-Arabien etwa. Und ich möchte auch nicht Lauchposten im Pentagon sein. Viele Militärstrategen haben die Welt immer noch in Freunde, Feinde, potentielle Feinde aufgeteilt.
 

dtrainer

Wiedergänger
17. Dezember 2008
10.562
AW: Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden?

Es geht hier aber nicht um Iran, sondern um Russland
Nein, der Raketenschirm wird eben nicht wegen Rußland gebaut. Es geht sehr wohl um Iran, daß Rußland das politisch ausnutzen möchte, ändert nichts daran.
 

ThomasausBerlin

Ritter Kadosch
14. Januar 2012
5.094
AW: Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden?

Das ist nun doch ein wenig naiv, dtrainer: Solche Raketen lassen sich drehen... Heute sind sie Richtung Iran ausgerichtet, morgen, 10 Grad weiter nach links oder rechts gedreht, richten sich der Schirm auf Russland bzw. russische Teilrepubliken.... Putin will "seinem" Russland ja "zu alter Stärke" verhelfen - na, mal sehen was der sich noch so einfallen lässt....
 

DaMan

Ritter-Kommandeur des Tempels
30. Januar 2009
4.517
AW: Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden?

Das hatten wir doch schon.
Die paar dutzend Raketen in Polen gegen Russlands 1500 ICBM bringen einfach nichts.
 

dtrainer

Wiedergänger
17. Dezember 2008
10.562
AW: Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden?

Das ist nun doch ein wenig naiv, dtrainer: Solche Raketen lassen sich drehen... Heute sind sie Richtung Iran ausgerichtet, morgen, 10 Grad weiter nach links oder rechts gedreht, richten sich der Schirm auf Russland bzw. russische Teilrepubliken.... Putin will "seinem" Russland ja "zu alter Stärke" verhelfen - na, mal sehen was der sich noch so einfallen lässt....
Wer ist hier naiv?
Die paar Knaller der Iraner kann man mit den Abwehrraketen mühelos schrotteln.
Im Falle eines Konflikts mit Russland hilft nur Diplomatie, oder ein letztes "gute Nacht, Welt" :egal:
 

elyias

Geheimer Meister
18. Januar 2013
364
AW: Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden?

Ja, wenn man die Reaktion von Erdoğan gestern auf den Bombenanschlag gesehen hat. Denn er erwartet ganz klar, das Andere für ihn in den Krieg ziehen, wer wird das wohl sein? Langsam wird es wieder Zeit den Ball ganz flach zu halten.
 

ThomasausBerlin

Ritter Kadosch
14. Januar 2012
5.094
AW: Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden?

Wer ist hier naiv?
Die paar Knaller der Iraner kann man mit den Abwehrraketen mühelos schrotteln.
Im Falle eines Konflikts mit Russland hilft nur Diplomatie, oder ein letztes "gute Nacht, Welt" :egal:

Dumm nur, dass da Atomsprengköpfe auf den "paar Knallern" sitzen könnten....
 

Sueder

Ritter vom Schwert
18. Mai 2010
2.175
AW: Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden?

Und wegen den paar Knallern der Iraner wird halt ein Raketenabwehrsystem benötigt bzw. wäre empfehlenswert. Ausserdem sollte der Iran tatsächlich irgendwann Atomwaffen besitzen wären diese Abwehrsysteme eine Begründung für die USA nicht in den Iran einzumarschieren. Natürlich werden sich die Israelis darüber aufregen aber diese besitzen ja auch eine nukleare Abschreckung.

Die USA bauchen garantiert keine neuen Stützpunkte für Nukleare Angriffswaffen.

Die USA besitzen zurzeit 14 U-Boote der Ohio-Klasse die mit je 24 Interkontinentalraketen Bestückt ist. Eine Rakete ist mit 4-6 Sprengköpfen ausgestattet, darf laut Start I Vertrag aber 8 Sprengköpfe tragen. Maximal kann eine Rakete 12 Sprengköpfe tragen.

14 Boote X 24 Raketen X 4 Sprengköpfe ergeben 1344 Sprengköpfe.

Dazu kommen zur Zeit ca. 449 Landgestützte Nuklearraketen die Startbereit gehalten werden. Sie sind mit 1 bis 3 Sprengköpfen ausgestattet.

Da würden 20 Raketen in Polen nicht mehr ins Gewicht fallen.

Hier übrigens mal eine Auflistung der Amerikanischen und Russischen Arsenale:

Strategic Arms Reduction Treaty
 

rola

Meister vom Königlichen Gewölbe
2. September 2011
1.462
AW: Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden?

sueder schrieb:
Und wegen den paar Knallern der Iraner wird halt ein Raketenabwehrsystem benötigt bzw. wäre empfehlenswert.
Das versucht die USA uns Europäern einzureden, um ihre Eigeninteressen zu kaschieren!
Ich behaupte, Iran will Deutschland nicht Böses, sieht es eher als guten wirtschaftlichen Handelspartner. Wenn sich nun Deutschland durch das Abwehrsystem miltärisch selbst in den Fokus rückt, steigt die Bedrohungsgefahr für uns, nicht umgekehrt.

Eine interessante Umfrage:
Deutsche halten USA für bedrohlicher als den Iran

48 Prozent der Bürger glauben, dass von den USA eine größere Bedrohung für den Weltfrieden ausgeht als vom Iran. Nur 31 Prozent halten den Iran für gefährlicher. Das ergab eine Forsa-Umfrage für den stern. stern-Umfrage: Deutsche halten USA für bedrohlicher als den Iran - Politik | STERN.DE
 

ThomasausBerlin

Ritter Kadosch
14. Januar 2012
5.094
AW: Die NATO-Raketenabwehr -Gefahr für den Weltfrieden?

Der Iran hat lediglich Interesse an Aktien von VW und Daimler.... und vielleicht auch von Siemens. Und die kann sich der Iran auch über Händler in Singnapur beschaffen...da muss man Deutschland nicht irgendwie bedrohen....

Die USA ist nur dann für den Weltfrieden gefährlich, wenn erstens die Republikaner das uneingeschränkte Sagen haben und zweitens wenn man jeden Sch*** als selbst souveräner Staat mitmacht, der über den Atlantik schwimmt....
 

Ähnliche Beiträge

Oben Unten