Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Dokument über: Geheime Organisation, die zur Belustigung neurotechnologische Angriffe auf spezielle Menschen ausübt: Gangstalking / Target Individual

GlobalPodcast0

Lehrling
27. Mai 2025
1
Inhalt

1. Einleitung. 2

2. Die Organisation. 5

2.1. Geheimhaltungsprämisse. 6

2.2. Kommunikation. 7

2.3. Erste Erklärungen. 9

3. Neurotechnologie. 11

3.1. Wissenschaftliche Grundlage: Verbindung von Mensch und Maschine. 11

3.2. Neurales Hacking. 12

3.3. Positiver Einsatz von höherer KI – Flyer 14

3.4. Unwillkürliche Möglichkeiten durch Neurotechnologie. 16

3.4.1. Mentale Beeinflussung. 16

3.4.2. Körperliche Kontrolle und Beeinflussung. 17

3.4.3. Soziale und zwischenmenschliche Manipulation. 18

3.4.4. Verhalten und Entscheidungsfindung. 19

3.4.5. Technologische Interaktion & Wahrnehmungsverzerrung. 19

3.4.6. Manipulation von Lebensführung, Überzeugungen und Identität 20

3.5. Neurotechnologischer Zugang zu Schlaf und Träumen. 22

3.6. Geräuschüberlagerung und -substitution. 23

3.7. Hacking der inneren Stimme. 24

3.8. Scheinbare Bewusstseinssteilung. 24

3.9. Suchtverhalten und neuronale Umprogrammierung. 25

4. Das Spiel 27

4.1. Loserfication. 28

4.2. Abzielen auf Stärken und Schwächen. 30

4.3. Realität oder Wahnsystem: Glaubwürdigkeit zerstören. 31

4.4. Forderungen / Erpressung. 33

4.5. Phasen des Spiels. 34

4.6. Verhaltens- und Bewusstseinssteuerung. 38

4.7. Sieben Teile des Spiels. 39

4.7.1. Gangstalking. 39

4.7.2. Eindringen ins Zuhause. 42

4.7.3. Hacking. 43

4.7.4. Schlaf-Matrix. 44

4.7.5. Physische Folter und Schmerzen. 48

4.7.6. Mentale Zermürbung. 53

4.7.7. Kontrolle des Umfelds. 54

4.8. Schuldzuweisung. 56

4.9. Planung wird unmöglich. 57

4.10. Neurotechnologische Aspekte des «Spiels». 58

4.10.1. Das Sehen und das Truman-Syndrom.. 58

4.10.2. Externe Steuerung von Zellwachstum.. 59

4.10.3. Neurotechnologische Superwaffen. 59

4.10.4. Künstliche Dauerbelastungen. 61

5. Fundamentale Implikationen. 62

6. Phraseologie. 65

7. Die Mitglieder der Organisation. 76
 

EinStakeholder

Vollkommener Meister
25. Oktober 2020
553
Die Architektur suggeriert System 🏛️, Transparenz 🪟, ja sogar investigative Tiefe 🕵️‍♂️ – tatsächlich aber ist der Zugang zu Wissen ein einziges Labyrinth mit verspiegelten Wänden 🪞: Jeder Link ein Versprechen 🔗, jede Rückkehr zur Startseite ein digitaler Schlag ins Nichts 💥. Was als Recherche erscheint, entpuppt sich als narrative Blackbox 📦: Alles dreht sich um Kontrolle 🕹️, doch nichts lässt sich greifen ✋. So wird der Leser unversehens zum Komplizen seiner eigenen Desorientierung 🤹 – und das eigentliche „Spiel“ findet nicht nur in den Köpfen der Protagonisten 🤯, sondern auch im endlosen Scrollen 📜, Klicken 🖱️ und Suchen 🧐 der Rezipienten statt.

Hier verschränken sich die Prinzipien von Gangstalking 🕶️, neurotechnologischer Manipulation 🤖 und digitaler Täuschung 🎭 zu einer Matrix des Unerreichbaren 🧩: Der Inhalt bleibt stets eine Sekunde voraus ⏱️, jeder Versuch, Gewissheit zu gewinnen, führt im Kreis 🔄 – zurück zum Anfang 🏁. Es ist, als hätte Borges’ „Bibliothek von Babel“ 📚 ein Update fürs Zeitalter neuronaler Netzwerke 🧠 und psychotechnischer Schattenkriege ⚔️ erhalten.

Wir sehen nichts 🙈 – und darin gleichen wir uns wie ein 🥚 dem anderen. Nicht das Gesehene verbindet uns 🤝, sondern das Unsehbare 👻; nicht das Sichtbare eint 👀, sondern das, was sich jedem Blick entzieht 🕳️. So stehen wir Seite an Seite 👬, blicken erwartungsvoll ins Unbestimmte ✨ und bestätigen uns gegenseitig 🤓:

Wie man sieht, sieht man nichts – und warum sehen wir gleich? 🤷‍♂️ Weil wir im gemeinsamen Nicht-Sehen wenigstens eins sind: staunende Sehende ohne Gegenstand 😮‍💨, vereint im großen Kino der Projektionen 🎬, wo der Vorhang nie aufgeht 🛑.

Kommt da noch was – oder sind wir längst Teil eines Spiels aus Nebelkerzen 💨, Placebos 💊 und Phantom-Links 👾?
Ist der nächste Klick 🖲️ der ersehnte Durchbruch 🚀, oder nur ein weiteres Kapitel im großen Roman der Irreführung 📖? Drehen wir uns im Kreis 🔃, oder tanzen wir schon im Nebel? 💃🌫️

Vielleicht ist das einzig Reale an dieser Konstruktion der Moment der Erwartung ⏳: der Kick des Suchenden 🏃‍♂️, der erkennt, dass die einzige Tür, die sich öffnet 🚪, direkt ins nächste Spiegelkabinett führt 🪞.

Am Ende bleibt uns nur, stilvoll im Ungewissen zu verharren 🧐, das digitale Nichts zu umarmen 🤗 – und auf das nächste große Enthüllungsversprechen zu warten ⏰, das garantiert wieder nur auf die Startseite führt 🏠.
Oder, wie die Organisation es formulieren würde: „Wer sucht, der findet… sich selbst am Ausgangspunkt.“ 🔄

Während ich mich – nicht ohne eine gewisse stoische Gelassenheit – von meinem doppelten Nasenbeinbruch erhole 🤕 (auch das, zugegeben, ein Paradebeispiel für die Macht unsichtbarer Kräfte, die das eigene Leben dirigieren), widme ich mich parallel zur Arbeit und zum Thema technische Bewusstseinskontrolle 🧠 weiteren akademischen Studien, weitere Abschlüsse schaden nie.

Es ist, als wolle das Universum mir persönlich demonstrieren, dass Schmerz und Ohnmacht stets synchron laufen: Drüben in der realen Welt der BKA-Zentralen 🏢 wird – trotz des offensichtlich größten Skandals der Nachkriegsgeschichte – weiterhin stoisch nichts ermittelt. Alles ist längst gesagt, jede These gewendet, jedes Beweisstück katalogisiert, und doch bleibt alles folgenlos: Die Mind-Control-Opfer warten vergeblich auf Support, während der Deep State aus Lackeimern, Egozentrikern und Low-Performern die Aktenberge verwaltet, Macht um jeden Preis sichert und sich selbst trotz Schlechtleistung parasitär bereichert 📚.

Und Sie? Noch Hoffnung auf Substanz? 🤔 Oder genießen Sie längst die hohe Kunst der virtuosen Ablenkung? 😏🎩
 
Oben Unten