Ehemaliger_User
Beatus ille, qui procul negotiis.
- 10. April 2002
- 33.254
Die augenblickliche Diskussion in den Mainstream-Medien hat angefangen mit einem Artikel von Charles Moore (Thatcher-Biograf, Tory)
I'm starting to think that the Left might actually be right - Telegraph
Darauf stieg dann Frank Schirrmacher von der FAZ ein.
Bürgerliche Werte: Ich beginne zu glauben, dass die Linke recht hat? - Hintergründe - Feuilleton - FAZ.NET
Inzwischen sind fast alle Zeitungen auf diesen Zug aufgesprungen.
Als letztes gelesen habe ich die Zeit.
Kapitalismus: Anständig zahlen | Wirtschaft | ZEIT ONLINE
Es ist ziemlich eindeutig eine Diskussion im bürgerlich-konservativen Lager losgetreten.
Es geht um konservative Werte, um Selbstbild, Rechtfertigung und Korrektur.
Jahrelang ist die politische Leitlinie in den westlichen Demokratien immer weiter nach rechts gewandert.
Es ging um freie Märkte, die freie Menschen schaffen würden.
Es ging um Globalisierung um jeden Preis.
Nun stellt sich heraus, dass der Preis einseitig zu zahlen ist.
Was sind eigentlich konservative Werte?
Und ist es heutzutage überhaupt noch möglich, das „Primat der Politik“ wiederherzustellen,
wie es Merkel und Sarkozy gerade versuchen?
I'm starting to think that the Left might actually be right - Telegraph
Darauf stieg dann Frank Schirrmacher von der FAZ ein.
Bürgerliche Werte: Ich beginne zu glauben, dass die Linke recht hat? - Hintergründe - Feuilleton - FAZ.NET
Inzwischen sind fast alle Zeitungen auf diesen Zug aufgesprungen.
Als letztes gelesen habe ich die Zeit.
Kapitalismus: Anständig zahlen | Wirtschaft | ZEIT ONLINE
Es ist ziemlich eindeutig eine Diskussion im bürgerlich-konservativen Lager losgetreten.
Es geht um konservative Werte, um Selbstbild, Rechtfertigung und Korrektur.
Jahrelang ist die politische Leitlinie in den westlichen Demokratien immer weiter nach rechts gewandert.
Es ging um freie Märkte, die freie Menschen schaffen würden.
Es ging um Globalisierung um jeden Preis.
Nun stellt sich heraus, dass der Preis einseitig zu zahlen ist.
Was sind eigentlich konservative Werte?
Und ist es heutzutage überhaupt noch möglich, das „Primat der Politik“ wiederherzustellen,
wie es Merkel und Sarkozy gerade versuchen?