Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. Lupo

    Neuer Mitbewohner

    Ein Broooutz halt :D! Das Foto gestern entstand oberhalb unseres Steingartens, der das höher gelegene Haus vom Rasen abtrennt und der mit seinen Natursteinen viele Nischen und Winkel bietet. Es war ganz witzig gestern: Je dämmriger und dunkler es wurde, desto munterer wurde Godzilla. Sie...
  2. Lupo

    Neuer Mitbewohner

    Auch, wenn‘s langweilig wird, aber, tatsächlich ist Godzilla wieder da. Dieses Mal hat sie sich einen ziemlich offenen Schlafplatz ausgesucht: Ok - sie kommt und geht also und scheint in Summe recht standorttreu zu sein. Interessant aber finde ich, dass sie sich optisch durchaus verändert...
  3. Lupo

    Neuer Mitbewohner

    Nö, hast Du fast nicht, Barlei. Ich hatte sie nur in meinem ersten Beitrag etwas unklar in einem Nebensatz erwähnt. Diese Kröte ist erheblich kleiner - etwa daumengroß - und ist damit wesentlich flinker und kann sich einfacher so verkriechen, dass man nicht drankommt. Da muss ich mir noch etwas...
  4. Lupo

    Neuer Mitbewohner

    Tatsächlich? Nie gehört! Ich weiß nur noch, dass in späten 80ern jemand die bayerische Ikone Franz-Josef Strauß als „raunzenden Kröterich“ bezeichnet hat. Allerdings hat „unsere“ Kröte nicht den Spitznamen Franz-Josef, sondern Godzilla erhalten. Godzilla hat sich wohl nach vorgestern Abend...
  5. Lupo

    Wärmewende

    Dazu vielleicht noch die Nebeninfo, dass die Schnellfahrstrecke Frankfurt/Köln ja eigentlich auch eine Spezialstrecke ist, weil sie nur von Hochgeschwindigkeitszügen befahren werden kann. Insofern ist sie auch kein anderes System als der Transrapid, bei dem Strecke und Fahrzeug praktisch in...
  6. Lupo

    Feuerseeles philosophische Gedanken

    Und damit ist im Kern alles gesagt. Der Freimaurerei liegt kein Menschenbild zugrunde, wie Du es hier vorträgst. Im Gegenteil. Aus freimaurerischer Sicht ist der Gedanke ein komplett anderer: Da die Menschen verschieden sind, gibt es keine Lösung, die für alle Menschen gleichermaßen passt...
  7. Lupo

    Neuer Mitbewohner

    Lach … Mir fielen da schon Leute ein, für die das optisch passen würde. Allerdings habe ich diese Kröte als sehr ruhig, kooperativ und friefertig erlebt. Und das engt die Auswahl dann doch wieder ein.
  8. Lupo

    Wärmewende

    Ich muss da vorwegschicken, dass ich auch kein sonderlicher Verfechter des Transrapid war oder bin. Also klar, tolle Technik, aber eigentlich passt er nur in eine verkehrstechnische Nische, man vielleicht nicht mehr optimal für die Bahn, aber noch nicht optimal für das Flugzeug umschreiben kann...
  9. Lupo

    Neuer Mitbewohner

    Ne, tatsächlich in der kleinen, mit Holzklotz abgedeckten Höhle, die wir ihr hinten im Garten gebaut und bei wir sie aus dem Eimer gelassen haben. Nun ja, wenn sie dahin wieder zurück kommt, kann sie ja aus Krötensicht nicht völlig falsch sein.
  10. Lupo

    Wärmewende

    Moin. Ja. Da beklagst Du erst den Schwund einer Tugend und bekundest dann, dass sie Dir wurscht geworden ist. Reichlich konfus, mein Lieber. Schade. Aber zurück zum Thema. Ich sehe eigentlich nicht was Du mit der Komplexität verschiedener Sachverhalte zum Ausdruck bringen willst. Unterm...
  11. Lupo

    Neuer Mitbewohner

    War doch noch nicht zu Ende, der Thread. Jetzt, heute abend sitzt Godzilla wieder in seiner Höhle und blinzelt uns an. Zumindest als Krötenhöhlenbauer haben wir uns also scheinbar doch bewährt.
  12. Lupo

    Neuer Mitbewohner

    Soderle - der Mini-Godzilla ist heute nacht offensichtlich weiter gewandert - und auch nicht wieder im Schacht, extra nachgeschaut. Ich wünsch ihm alles Gute. Er hat ja Kröte gelernt und wird sich wohl zurecht finden. Für uns war‘s mal eine schöne Abwechselung und es hat Freude gemacht, sich...
  13. Lupo

    Neuer Mitbewohner

    So, hier jetzt die versprochenen Bilder. Ich würde jetzt doch wieder auf Erdkröte, vielleicht mit etwas ungewöhnlich heller Grundfarbe tippen. Aber lasse mich da gerne eines Besseren belehren. Der Überlegung folgend, dass das Tierchen entweder in einer Notlage steckt oder nicht - und wenn sie...
  14. Lupo

    Neuer Mitbewohner

    Na ja, Hobby … aber wenn ich mich schon engagiere, will ich es natürlich auch gut machen. Also, der Kröteneimer scheint tatächlich angenommen worden zu sein. Als ich gestern abend nochmal nachsah, war die Kröte nicht mehr zu sehen. Und das bekommt sie nur hin, wenn sie sich im auch etwas...
  15. Lupo

    Wärmewende

    Die „ Komplexität“ ist ganz einfach zu erklären: Technische Anlagen werden auf ein Anforderungsprofil hin entwickelt und ausgeführt. Und wenn man dieses in entscheidenden Punkten nachträglich und mehrfach ändert, gibt es eben Probleme, weil die Anlage dafür nicht konzipiert wurde. Und wenn die...
  16. Lupo

    Neuer Mitbewohner

    So, der Kröteneimer ist fertig gestellt. Vorher noch ein paar Tipps zur Krötenhaltung in Terrarien gegoogelt, die sich auch hier anwenden lassen. Hier das Meisterwerk: Also Baueimer, Lochsäge und etwas Schmirgelpapier, um die Schnittkanten abzurunden. Die Terrariumsseite sagte, dass...
  17. Lupo

    Neuer Mitbewohner

    … oder auch eine Wechselkröte. Stimmt schon: Bei unserem Gast ist der Grundton schon sehr hell, aber ein heller, durchgehender Streifen auf dem Rücken, wie einer Kreuzkröte fehlt auch. Wenn ich mir die Bilder zur Wechselkröte im www so anschaue, dann scheint das corporate design bei denen auch...
  18. Lupo

    Neuer Mitbewohner

    Besten Dank, Giacomo und Grubi! Nun ja, gute Fotographie geht anders, aber hier ist wie versprochen ein Bild, auf dem man überhaupt mal etwas erkennt: Also, nachdem body-shaming ja kein Thema mehr ist, könnte ich sie natürlich auch für Germany‘s Next Top Model anmelden, aber sie ist ja...
  19. Lupo

    Neuer Mitbewohner

    Wir wussten gar nicht, dass wir auf unserem Grundstück eine Souterrain-Wohnung haben. Für uns war es bisher ein etwa 1,2 m tiefer, oben mit einer Metallplatte abgedeckter Schacht, auf dessen Grund unser Wasseranschluss und die Wasseruhr liegen. Aber wie wir heute festgestellt haben, ist dieser...
  20. Lupo

    Klimakleber

    Soweit mir die Betreiber eines deutschen Kernkraftwerkes erläutert haben, gab es noch einen wesentlichen Unterschied: Nebenbei war der Tschernobyl-Reaktor, wie alle sowjetischen Reaktoren dieses Typs, ein dual-use Produkt zum Erbrüten von waffenfähigem Isotopen. Die „reifen“ Brennstäbe konnten...
Oben Unten