Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. A

    Das Turiner Grabtuch

    Hallo Isamel, ich vergaß! Ich habe mich nur an den wissenschaftlichen Fakten orientiert: 1) Pollenanalyse = Tuch war in Palästina evtl. auch in Jerusalem! 2) Stoffanalyse = syrische Machart (Leinen) in Palästina gebräuchlich! 3) Blutanalye = Blutgruppe AB (menschlich)! 4)...
  2. A

    Das Turiner Grabtuch

    Hallo Ismael, zunächst sorry, war mein Fehler ....aber es bleibt dabei - keine Kunsthistoriker Dank Trasher fand ich dies hier zum Thema perspektivisches Zeichnen! http://www.fh-aalen.de/sga/optisches/galerie/mittelal.htm was zumindestens den Eindruck vermittelt, die Leute im...
  3. A

    Das Turiner Grabtuch

    Hallo Ismael, ...ich glaube nicht, dass ich - in diesem Thread - dieser, Deiner Aussage irgendwo widersprochen habe. ...sollte das im Umkehrschluss meinen, dass die C14-Messung getürkt wurde? ...nun ist auch klar, was einen Pathologen von einem Kunsthistoriker unterscheidet - nämlich...
  4. A

    Das Turiner Grabtuch

    Hallo Ismael, ich vergaß noch einer Sache Erwähnung zu tun! Leonardo da Vinci war das, was man heute ein Universalgenie nennen würden. Nebenbei war er auch Perfektionist! Wie schon mal ausgeführt, ist dem guten Leonardo so ziemlich alles zuzutrauen - man denke ja nur mal an seinen...
  5. A

    Buttiglione: Kaskade des Vergreifens?

    Hallo Lyle, ich wollte damit nur ausdrücken, dass ich der Riege um Berlusconi und ihm im speziellen jede Regierungskompetenz abspreche. Stell dir doch mal in unseren Landen - so als Vergleich - Leo Kirch als Bundeskanzler vor. Und gegen die Ernennung von Buttiglione läuft man - wie...
  6. A

    Das Turiner Grabtuch

    Hallo Ismael, ...genau der Meinung bin ich auch. Ich denke, viele Sachen, die als Reliquien betrachtet werden sind eben nicht das, was sie zu sein scheinen. Und ja, die C14-Messung ist nun mal ein Fakt! Und die Proben werden auch gründlich gereinigt, bevor sie verkohlt und gemessen...
  7. A

    Sterben für die Eitelkeit?

    Hallo Dark, als die "Hunderte" von Pelzgeschäften sehe ich nicht. Hatte mal 'ne nette Kollegin - eine gelernte Kürschnerin - die umsatteln musste, weils furchtbar schwer war 'nen Job in ihrem Beruf zu finden. Sicher gibts einige Pelzgeschäfte in den Metropolen - aber auch die können von...
  8. A

    Das Turiner Grabtuch

    Hallo Malakim, Also die Antwort ergibt sich aus der seinerzeitigen Situation. Nach dem ersten Kreuzzug kamen die Ritter mit Souveniers (Reliquien) aus dem Heiligen Land zurück. Diese ersten Reliquien waren wohl echt und wurden - das ist jetzt meine Vermutung - einigen Kirchen gestiftet...
  9. A

    Das Turiner Grabtuch

    Hallo Ismael, hast recht, aber ich denke man braucht nur eine Genehmigung, die vatikanische Bibliothek zu durchsuchen. Dann klärt sich vieles - wenn nicht alles - auf! Nun ja, gerade dann sollte doch auch der Vatikan eine "Fälschung" vermuten! Nein, nein, da sind die pekuniären...
  10. A

    US wahl - jetzt schon probleme...

    Hallo Er4z3r, na da kannst Du mir glauben - das ändert sich, sobald es für GWB eng wird. Gruß Artaxerxes
  11. A

    Sterben für die Eitelkeit?

    ....und verdirbt den Charakter! Gruß Artaxerxes
  12. A

    Das Turiner Grabtuch

    Hallo Ismael, um es mal mit Dr. Hannibal Lecter zu sagen: "Simplifizieren!" Zunächst mal unterstützt das Tuch die Evangelien sowie die Apostelgeschichte. Alles was dort verkündet wurde findet sich auch auf dem Tuch wieder. Fakt ist aber, zwischen der Kreuzigung und der Niederschrift der...
  13. A

    Das Turiner Grabtuch

    Hallo Ismael, also ich denke, wir sind uns einig, das die Geschichte der Grabtuches auf einer Indizienkette aufbaut: Hier noch einmal die "Kettenglieder": Ich habe - zum besseren Verständnis - die Indizienkette unterteilt. Was - ab 1357 geschah, ist ja hinreichend dokumentiert...
  14. A

    Sterben für die Eitelkeit?

    Hallo Deffel, natürlich geht es hier ums Geld - vorrangig! Wer leistet sich denn heute noch einen echten Nerzmantel? Das kommen doch hauptsächlich die "Oberen 10.000" in Frage. Und hier ist es wie weiland bei der Robbenschlächterei - je mehr darüber gesprochen wird, je weniger wollen...
  15. A

    Buttiglione: Kaskade des Vergreifens?

    Hallo Lyle, so nun ein Blick in die Presse na ich glaube inzwischen, dass sich meine Vermutung bestätigt. Aber was soll man denn auch von einem Politiker von Berlusconis Gnaden anders erwarten. Getreu dem Vergleich: "Wenn ein Diplomat ja sagt, meint er vielleicht; wenn er vielleicht...
  16. A

    Medikamente und Darwin

    Hallo hives, die Resistenz von Bakterien ist auch auf den überproportional hohen Einsatz von Antibiotika - vor allem in der Tierzucht - zurückzuführen. Klar ist, die Evolution findet Mittel und Wege um gegen bestimmte Stoffe Resistenzen zu entwickeln und je mehr davon in der Umwelt sind, je...
  17. A

    Sterben für die Eitelkeit?

    Hallo asamandra, na hier mal was Technisches = Lederdichtungen Gruß Artaxerxes
  18. A

    Buttiglione: Kaskade des Vergreifens?

    Hallo Er4z3r, Touche! @ Lyle, danke für die Info - habe aber ein Problemchen die Linkszu lesen! Schaun mer mal - ich probiere weiter und poste zurück! Gruß Artaxerxes
  19. A

    Das Turiner Grabtuch

    Hallo Ismael, da fällt mir gerade der Spruch ein: "Es irrt der Mensch - solang er strebt!" Dies könnte man auch auf die Expertisen zum Turiner Grabtuch anwenden. Das mit den Striemen und "Geißelmalen" ließe sich auch mit den üblichen Schrammen erklären, die ein handelsübliches...
  20. A

    Sterben für die Eitelkeit?

    Hallo asamandra, das halte ich jedoch nahezu für unwahrscheinlich! Ich meine jetzt nicht zwangsläufig Lederschuhe sondern die anderen "leicht" versteckten Produkte aus Leder. Du würdest Dich wundern, wo überall Leder zum Einsatz kommt! Gruß Artaxerxes
Oben Unten