Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse
Ach komm, DaMan, daß die Türken vor den Toren Wiens standen, ist doch nun wirklich schon ein Weilchen her.
Die "Allgemeine Erklärung der Menschenrechte" existiert bereits. Sich eine Weltregierung dergestalt vorzustellen, daß solcherlei...
AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse
Ich reise viel. Unter anderem deshalb schätze ich die Zivilisation in der ich lebe durchaus sehr. Sie ermöglicht mir ein relativ entspanntes und vor allem angstfreies Leben. Das ist ungeheuer viel wert.
Gleichzeitig kann ich nicht...
AW: Reden wir über Schwangerschaftsunterbrechung
Das ist in diesem Land doch besser gegeben als in den meisten anderen Ländern der Welt.
Aber klar, wenn es quasi nicht spürbar sein soll, daß plötzlich ein Kind in der Welt ist,
wenn Alles genau so weiterlaufen soll wie vorher, ohne Abstriche...
AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse
Ich habe deine Ausführungen mit keinem Wort rassistisch genannt.
Du hingegen sprichst einem Großteil der Menschheit per se die Befähigung ab, Teil eines demokratisch entscheidenden UN-Parlaments sein zu können.
Nämlich "weil sie nicht...
AW: Unendlichkeit
manden, ich danke Dir für diesen Beitrag.
Er hat mir allerlei Freude bereitet.
@all:
Solltet ihr das Thema nicht vielleicht besser Astrophysikern überlassen?
Man muß doch als Normalo wirklich nicht ALLES können und verstehen.
AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse
Bequeme Abhängigkeit???
Klar, Afrika hat damals ja auch danach geschrieen, von Europa kolonialisiert und grauenvoll ausgebeutet zu werden.
Ohne UNSERE Gier gäbe es weder Townships in Südafrika noch total verseuchte Slums in Angola.
Mann...
AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse
Moin, DaMan
Vermutlich müssen Begriffe geklärt werden.
Ich habe den Begriff "Wohlstand" einfach als Replik verwendet, weil Du ihn vorgabst.
Genau genommen hätte ich "Konsum" schreiben sollen.
Gegen einen steigenden Wohlstand, der nicht...
AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse
Umweltzerstörung ist ein erheblich grösserer Luxus, den sich aber erst die nachfolgenden Generationen leisten können müssen.
Die Lösung lautet Bildung, eine Weltregierung und - ja, leider - eine Beschränkung des Wohlstands.
AW: Überwachungsstaat Deutschland
Es ist volkswirtschaftlich wesentlich verträglicher, wenn Du dir eine neue Seitenscheibe kaufst.
Und Dir abgewöhnst, deine Tasche mit der EC-Karte drin im Auto liegen zu lassen.
:read: Nachbar
AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse
Da bin ich, und das ist schön.
Aber ich habe die dusselige Angewohnheit, gelegentlich an Diejenigen zu denken, die da nicht sind und die an unserem Billigkonsum ersticken.
Schade, ich hatte gehofft Du würdest sagen, "die Regierungen...
AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse
Ich fand das nicht nur gewagt, sondern tendenziell unzulässig. :mimpel: Aber ich atme nun mal so verdammt gern.
Und wie sähen Deiner Meinung nach die Handlungen der Staaten aus, die dann kein Versagen wären?
AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse
Selbstverständlich ist das illusorisch.
Ich möchte aber anmerken, daß wir gegenwärtig eine Ausplünderung unserer Ressourcen erleben, wie sie noch nie dagewesen ist.
Da zähle ich auch saubere Luft, Regenwald, Trinkwasser und das Leben in...
AW: sie schießen auf die Überlebenden
Sobald Stacheldraht für einen hypothetisch kampffähigen Cheetah Robot zu oft zum Problem wird, wird die Version 2.0 eben drüber springen können.
So läuft das nun mal in der Waffentechnik, und das weißt Du auch.
Es geht hier doch um die Frage, wie...
AW: Ein Leben ohne Computer oder gar ohne Strom?
Sorry, ich lebe in einer Großstadt. So wie ein paar andere Menschen auch.
Ich wäre im Falle eines solchen Szenarios leider in den After gekniffen.
Da hilft mir dann nur noch mein Reisepass, - mit dem ich wahrscheinlich in den Warteschlangen des...
AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse
Ja, ganz genau. Um eine bewusste und kluge Bescheidenheit, im besten Fall.
Um eine die darum weiß, daß Glück überhaupt kein bisschen von materiellen Gütern abhängt.
Sondern von sinnstiftender Beschäftigung, von sozialer Eingebundenheit...
AW: Forentreffen 2013
Ich werde mal konkret, da ich fürchte, es verliert sich sonst in endlosen Termin- und Örtlichkeitsdebatten, und wir enden in nullkommanix in 2014.
Ort: Der sollte sich wenigstens halbwegs zentral in Deutschland befinden. Ganz genau die Mitte finden wir eh nicht.
Termin...
AW: Reden wir über Schwangerschaftsunterbrechung
Die Frage, wann genau ein menschliches Leben entsteht, ist eine philosophische und keine naturwissenschaftliche.
Deshalb gibt es darauf unterschiedliche Antworten. Und die sind per se alle gleichermaßen wahr.
Das ist die Malesche, in der der...
AW: Das Leben ein Rollenspiel?
Henne oder Ei?
Das Leben stellt eine Vielzahl an Masken zur Verfügung.
Und in der Kindheit probieren wir aus, mit welcher wir das meiste Taschengeld kriegen.
Daran ändert sich auch später nicht mehr viel.
Ausser, daß es dann nicht mehr um Taschengeld, sondern um...
AW: Wenn es Gott gibt, gibt es dann auch den Teufel?
Üblicherweise finden wir zu jedem Pol auch einen Gegenpol. > hell/dunkel, anziehend/abstossend, oben/unten und so weiter.
Da steckt aber keine Wertung (gut/böse) drin, weil sich die beiden Pole bedingen.
Gott ist zuerst einmal eine bunte...
AW: Michael Jackson NICHT Tot!
Hinweise können bspw. vage oder deutlich sein, aber niemals eindeutig.
Michael Jackson bin ich vor einem Monat begegnet.
Er unterrichtet Englisch in Kandy (Sri Lanka) und hat einen Antiquitätenshop, der allerdings wegen Mietrückstand geschlossen ist. Ausserdem...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.