Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Vorstellung eines "eigenen Selbst" bzw. einer "Welt an sich". (So gesehen sind es sogar drei. Wobei sie natürlich zusammenhängen.)
Aus fast sämtlichen "Heiligen Schriften" und aus gewisser praktischer Erfahrung...
Bitte? Was denn für ein "Selbst"?
Die Liebe ist Jenseits von Gut und Böse... ;)
- Sozusagen. ;)
Ein guter Freund von mir sagte einmal: "Gott ist nicht alles".
Wenn du meinst, mit der Bibel besser die Erleuchtung zu finden als mit dem Dhammapada oder mit dem Liber AL vel Legis...
Die Frage ist, was es ist, das du da spürst: Die Ur-Formel des Universums oder dein eigenes metaprogrammiererisches Bewusstsein (oder ist Beides (TM) Eins (TM))?
Vorsicht, Vorsicht. Man ist sich ja nicht einmal sicher, ob so etwas wie "Raum" überhaupt ausserhalb der menschlichen Vorstellung existiert...
Das verstehe, wer will...
Ja. Man nimmt etwas Selbstverständliches, was im Grunde jeder weiss (fachchinesisch "Platitüde" genannt), denkt sich neue Bezeichnungen aus, kürzt diese Bezeichnungen ab, baut sich 'ne Formel daraus und verkauft sie als Göttliche Offenbarung. GENIAL!
Mal ganz im Ernst: Stell' dir vor, du wärst der Anführer eines mächtigen Ritterordens. Der König sagt dir: "So, der Papst und der König vom Nachbarland bedrängen mich, weil die euch nicht leiden können. Ihr müsst deshalb euren Namen ändern, dürft dann aber wie sonst weitermachen und erhaltet...
Ojojoj, deine Grammatik ist ja wirklich schlimm... man versteht kaum, was du sagen willst...
Erst einmal: Darauf, dass die französischen Templer nach Schottland gegangen sind, gibt es nicht den kleinsten Hinweis. Was es aber gibt, sind Hinweise, dass einige von ihnen nach Malta gingen.
Die...
Natürlich nicht, aber in der Wissenschaft ist die unwahrscheinlichere These immer erläuterungs- und beweispflichtig.
Sonst könnte ich auch behaupten, es gäbe Das Lila Einhorn...
Na, also das ist jetzt aber eindeutig zu einfach und überspringt wesentliche Fakten und "Zwischenstationen". Die Maurer tauchten ja erst irgendwann im 17. Jahrhundert in Schottland auf. Die Templer jedoch wurden bereits im frühen 14. Jahrhundert aufgelöst, Jacques de Molay starb 1314 auf dem...
Damit ist nur bewiesen, dass reiner Determinismus nicht beweisbar ist, nicht, dass er unmöglich ist. Und das gilt auch nur für den "herkömmlichen" temporalen Determinismus!
Freiheit als "Einsicht in die Notwendigkeit" hat ja Marx auch schon ganz gut gefallen... insbesondere, da sie ihm erlaubte, in ein streng deterministisches Grundkonzept eine Ethik einzufügen...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.