Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Kennedy sagte die Wahrheit und musste sterben.
Moin Phönix,
diese winzigen Details hiessen in #21 noch Fakten, Fakten habe ich aber gerne bewiesen.
AW: Kennedy sagte die Wahrheit und musste sterben.
Moin Phönix,
bitte Quellen zu Fakt 1? desweiteren hätte ich gerne Gewusst welche NR dieses am 4. Juni 1963 angeblich eingebrachte Gesetz hat oder ob es nicht vielmehr eine Gesetzesvorlage war? und bitte die Quelle für den Beschluss aufgrund...
AW: Politik in Israel
Ganz ehrlich ihr lieben,
ich bin Traurig wenn so Diskutiert wird. Israel ist nicht das Land der Juden, Israel ist nicht das Land der Zionisten, Israel ist nicht das land Radikaler Religionsvertreter, Israel ist nicht das land der Moslems, Israel ist nicht das land der...
AW: IWF, Weltbank und die französischen Ex-Kolonien
eine kurze kunde der Armut:
Wirtschaft der Elfenbeinküste - Afriwhere - Afrika erleben
Wir Horchen auf 64% des Bruttoinlandsproduktes, wie sieht es im Vergleich dazu in Europäischen Ländern aus ? Und wir lesen weiter:
Das chash vor work...
AW: Virtuelles Wasser, ein sinnvoller Denkansatz?
leider ein schlechtes Beispiel mal abgesehen das du wieder mit Uralt Zahlen Sabbelst,
in der Elfenbeinküste herrscht kein Wasser mangel. es Herrschte Mangel an Sauberem Trinkwasser. Auch wurde dort die Armut bekämft durch die IWF Auflage "cash...
AW: Virtuelles Wasser, ein sinnvoller Denkansatz?
Lieber ES,
wie wäre es mal ein Thema zuende zu Diskutieren ?
Wir sind bei SAP´s und Ihrer beziehung zu Virtuellem Wasser. Nicht bei deinem neuen Thema Welthunger dieses Thema hat mit Virtuellem Wasser leider gar nichts zu tun und wäre ein...
AW: Virtuelles Wasser, ein sinnvoller Denkansatz?
Moin ES,
leider gehen deine Ausserungen am Thema Vorbei, ich möchte Konkret wissen welche SAP´s es sind die Wasserarme Länder dazu bewegen Waren entsprechend der Vorstellungen des Virtuellen Wassers zu Exportieren. Mit Lexikal auskünften und...
AW: Virtuelles Wasser, ein sinnvoller Denkansatz?
Das Gefährliche ist das die Befürworter des Virtuellen wassers Vergessen, das es die Regionalen Regierungen sind die Wasserschutz und Nachhaltigkeit Praktizieren müssen...
AW: Unbekannte Person von ELF Welle getroffen?
Moin,
also zumindest glaube ich jetzt den unterschied VLF und ELF richtig verstanden zu haben, daraus leitet sich allerdings eine Frage ab:
Extremely Low Frequency
Wie kann eine Frequenz die sowohl Natürlich als auch in Form von...
AW: Vitamin B17- Wundermittel oder Hokuspokus?!
Moin,
bei Präparaten zur generellen Krebsvorsorge bin ich immer eher Abgeneigt zu glauben das es Funktioniert. Krebs ist nicht eine Krankheit sonder es gibt viele Verschiedene arten von Krebs sowie es viele Risikofaktoren gibt. Ich habe Hautkrebs...
AW: Virtuelles Wasser, ein sinnvoller Denkansatz?
Also zurück zum Virtuellen Wasser, pro Tag sollen wir 4000 Liter davon verbrauchen Real vrbrauchen wir 130 Liter. Die Diskrepanz liegt vor allem in der für das Herstellen von Produkten aufgewendeten Wasser Menge.
Agypten liegt beim Virtuellen...
AW: Virtuelles Wasser, ein sinnvoller Denkansatz?
Hallo Thomas,
ist es Methode auf gegenargumente nicht einzugehen, statt dessen immer neue Themen einzuführen? Wie Aktuell die Kanalreinigung in Deutschland. Dieses Thema gehört meiner Meinung nach nicht zum Virtuellen Wasser.
Ich hatte bereits...
AW: Virtuelles Wasser, ein sinnvoller Denkansatz?
Hallo Viminaml,
der Internationale ausdruck dafür ist Facepalm, viel mehr Ärgert mich das Thomas nicht auf gegenargumente eingeht sondern immer neue Baustellen aufmacht jetzt Kanalreinigung in Deutschland. Weiter weg vom Thema Virtuelles Wasser...
AW: Virtuelles Wasser, ein sinnvoller Denkansatz?
Moin brattl,
ich benutze das Wort nur ungerne aber etwas mehr vertrauen in Märkte ist manchmal angebracht. Als ich in meinem Beruf anfing war der Treibstoffverbrauch eines Schiffes im großen und ganzen eher unwichtig. Seid den 80er wurden...
AW: Virtuelles Wasser, ein sinnvoller Denkansatz?
zu dem von Thomas angesprochenen Vorschlag von Thomas, Wasser zu den Tuarek zu bringen, hier ein paar Wiisenschaftliche Daten:
Landwirtschaft in Trockengebieten
Wasser in die Wüste zu bringen ist nicht die Lösung die wir brauchen...
AW: Virtuelles Wasser, ein sinnvoller Denkansatz?
Das Paprika Angebot von Rewe ist ein gutes Beispiel, bei uns war die Paprika übrigens aus der Türkei. Es ist ein Gutes Beispiel dafür wie wenig menschen darüber wissen wie die Kosten für Ihre Lebensmittel entstehen. Anders als die Holändischen...
AW: Virtuelles Wasser, ein sinnvoller Denkansatz?
Moin EKJS,
kannst du auch mehr als andere der unfähigkeit beschuldigen?
Aber lies selbst:
https://www.hs-magdeburg.de/fachbereiche/f-wasserukreislauf/
Tja sorry leider sind meine Quellen gut.
AW: Vorstellung :)
Im Roman Verirrungen aus Leidenschaft, Besserung durch Willenskraft von Charles Reade. Leider habe ich die ISBN nummer nicht gefunden und auch den Titel nicht bei Amazon Sorry ist aus meinem Bücherregal. Vielleicht gibt es das buch ja noch in Büchereien oder Archiven. Gesehen...
AW: Virtuelles Wasser, ein sinnvoller Denkansatz?
ich möchte einmal 2 Dinge anmerken die für die betrachtung von Wasser in Spanien wichtiger sind als Tomaten, zum einen Liegt der Süden Spaniens (Andalusien) Näher an der Sahara als an Mitteleuropa und in der Zeit von 1990 bis 1995 erlebte...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.