Musiktips und Links zu youtube

Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Lupo

Ritter Kadosch
3. Oktober 2009
6.136
Eigentlich mag ich die Jungs ja nicht so sonderlich - zu jazzig für mich - aber das hier haut mich jedesmal weg:


Starker Titel und eine saugute Performance!
 

Vercingetorix

Ritter vom Schwert
22. Juli 2018
2.189
Da gerade Gigi dAgostino mit seinem Lento Violento in aller Munde ist, hab ich wieder einmal ein wenig elektronische Musik gehört.
Einer meiner lieblings Djs war schon immer Paul van Dyk. Hier ein etwas längerer Remix des Tracks 1998 von binary finary, ein absoluter Klassiker wie ich meine...

 

Ein wilder Jäger

Barbarisches Relikt
Teammitglied
18. November 2007
21.330
Gerade dieser Tage von einer Studie gehört, derzufolge sich der Musikgeschmack mit durchschnittlich 31 Jahren irreversibel festigt.
 

Malakim

Insubordinate
31. August 2004
13.652
Gerade dieser Tage von einer Studie gehört, derzufolge sich der Musikgeschmack mit durchschnittlich 31 Jahren irreversibel festigt.

Das kann ich nicht bestätigen. Durch das Plattensammeln nähere ich mich auch neuen Musikrichtungen. Besonders viel Spaß hat mir japanischer Jazz gemacht, etwas das ich mit 31 sicher nicht gehört habe:

 

Vercingetorix

Ritter vom Schwert
22. Juli 2018
2.189
Gehört für mich in die bumfbumf apres Ski Sauf Brüllerei ohne Bezug zu dem was man gemeinhin unter Musik versteht.
Heute mag das so sein, als der Track veröffentlicht wurde war das vermutlich nicht so. Glücklicherweise ist Musik ja eine Frage des Geschmacks und über diesen lässt sich bekanntlich streiten. :)
Ich kann zum Beispiel nicht nachvollziehen wie man Liftmusik, ehh tschuldigung Jazz, etwas abgewinnen kann... :D
 

Malakim

Insubordinate
31. August 2004
13.652
Ich kann zum Beispiel nicht nachvollziehen wie man Liftmusik, ehh tschuldigung Jazz, etwas abgewinnen kann... :D

Ich kenne mich mit Jazz auch nicht so aus, aber ich glaube das ist nur ein Bruchteil der sich als Liftmusik eignet.
Mir erschließt sich der meiste Jazz nicht weil ich echt zu wenig von Musik verstehe.

Aber, Musik ist der Mathematik recht verwand und ich würde behaupten wollen das man zumindest die Komplexität von Musik und darüber auch sowas wie Wertigkeit objektivieren kann.

Das ist so wie Mc Donalds essen: gemacht um dem unausgebildetem Gaumen zu gefallen und das tut es auch.
Dennoch kann man sich drauf einigen das es sich um Fastfood und wenig hochwertiges essen handelt.

(Wobei ich mich bei Partymusik weniger missbraucht fühle als bei Mc Donalds essen.)
 

Vercingetorix

Ritter vom Schwert
22. Juli 2018
2.189
Das mit der Liftmusik war auch nicht wirklich ernst gemeint, aber mir geht es da wie Dir: Er erschliesst sich mir nicht. Aber ich muss zugeben, ich habe auch kein Interesse das zu ändern. Ich mag es diesbezüglich lieber etwas anspruchslos.

Das mit der Mathematik ist eine Tatsache, aber auch elektronische Musik kann da gewisse Wertigkeit besitzen. Gut Gigi d Agostino ist da vermutlich eher nicht das beste Beispiel. Aber, wie gesagt, für mich ist das egal. Wenn es mir gefällt und mir ein positives Gefühl gibt, dann ist mir egal wie wertig, oder nicht es ist.
 

Ähnliche Beiträge

Oben Unten