Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sklavenhaltergesellschaft, Feudalismus, Subsistenzwirtschaft etc. ... z.B. ...
Die Beantwortung dieser Frage ist für mich insofern albern, als von den Angehörigen der Opfer wohl kaum ein objektives Urteil zu erwarten sein kann ... aber eine Rechtsprechung sollte schon möglichst objektiv sein...
Vielen Dank, oh Großer Boardadmin ... :D
Ich vertrau dir da jetzt einfach mal, weil ich das aufgrund fehlender Boxen auf der Arbeit nicht nachprüfen kann ... :wink:
Also noch eigentlicher ging es wohl darum:
Also um den Umgang der Medien mit ehemaligen RAF-Leuten ...
:wink:
... wobei ich ja der Meinung bin, wenn das Thema interessant ist, ist es auch mal nicht so schlimm OT zu gehen ... :D
@ Filhote
Eigenes Ermessen schön und gut, das Problem dabei ist aber imo oftmals die selektive Wahrnehmung ... wie genau hast du den beurteilt, was seriös ist und was nicht?
Und wenn dir die Dokumente zugeschickt werden, wird da nicht angegeben wo die ursprünglich herkommen? Oder kann dir...
Was ist nun mit den Einwänden bzgl. Artikel 23? :gruebel:
Und was die Quellen angeht: Wonach hast du denn bewertet, dass sie seriös sind? Nach eigenem Gutdünken?
Btw: Wenn die Quelle dein Laufwerk d:\ oder ähnliches war ... wie kam das dann da rauf? Zauberei?
Filhote, KRR-FAQ ... da wird es vernünftig erklärt ... ich habe bei dir, ehrlich gesagt, den Eindruck, dass du rein selektiv deine Informationen sammelst ... das mit Artikel 23 haben der Liberale, ich und andere erklärt ... darauf bist du dann aber gar nicht weiter eingegangen ... warum?
Hups ... :oops: ... du hast recht, ich hab da was durcheinander gebracht ...
Durch Artikel 4 des Einigungsvertrages vom 31.09.1990 wurde der Artikel 23 aufgehoben und am 21. Dezember 1992 wurde Europa-Artikel eingesetzt ...
Quelle: http://www.jura.uni-sb.de/Vertraege/Einheit/ein1_m0.htm...
Quark, der Artikel 23 wurde 1992 durch den Europa-Artikel ersetzt, die Volkskammer der DDR hat am 23. August 1990 (mit Wirkung vom 3. Oktober 1990 an) den Beitritt zum Geltungsbereich des Grundgesetzes erklärt.
Wobei ich mir eigentlich relativ sicher bin, dass die Mehrheit für ein "Weiter so" plädiert hätte ... warum auch nicht, es gibt ja nun wesentlich schlimmeres als unser GG ...
Viele scheinen immer ein Problem damit zu haben, dass Artikel 146 nicht angewendet wurde. Aber für den DDR-Beitritt zum Geltungsbereich des GG gab es nun mal zwei Möglichkeiten - Artikel 23 oder Artikel 146. Nach Artikel 146 hätte eine neue Verfassung ausgearbeitet werden können. Die...
@ NestorMachnow
Zu den katholischen Gesitlichen nur soviel, da OT: Dreh den Schuh mal um, evtl. ergibt das für dich dann mehr Sinn ...
Und die Trotzkis waren nur dem Namen nach Kommunisten, aber in der Bundesrepublik herrscht richtig echter Kapitalismus? Wie sieht denn für dich echter...
Also: Wenn es zu sexuellem Mißbrauch gekommen ist, hat sie imo sicherlich keinerlei Schuld.
Ist es in gegenseitigem Einverständis erfolgt, dann wird sie aber nicht "härter" dran genommen ... das hat dann evtl. Auswirkung auf das Urteil in Bezug auf Marco W., quasi "Okay, er wusste nicht, dass...
Eichmaß der Sonnenkraft
Sonne gibt Temperaturtakt auf Erde vor
Globale Erwärmung: Die Sonne ist es (diesmal) nicht!
Warum verändert sich das Klima: Versionen
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.