Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In den skandinavischen Ländern brennen die sich das dann eher selber, als dass die Mafia da alles übernimmt ... in Finnland ist - nach einer massiven Senkung der Steuern auf alkoholische Getränke - Alkohol btw. Todesursache Nr. 1 bei Männern zwischen 15 und 65 ...
Zustimmung.
Ich muss übrigens anmerken, dass ich heute eine Birne gewechselt habe, die anderthalb Jahre durchgehalten hat ... gute Qualität ... aber wie auch immer: Es braucht scheinbar doch nur einen User, der die Birne wechselt ... es muss halt nur einer anfangen ... :)
Naja, scheinbar gehts der DB ja nicht schlecht, wenn in den oberen Managementebenen solche Erhöhungen gerechtfertigt erscheinen. Warum sollen dann nicht auch die Lokführer was davon haben ... :wink:
Und wie gesagt: Es ist ne Forderung ... ich schätze mal, verhandelt werden kann immer noch ...
Die Bezüge der Bahn-Vorstände sind seit der Übernahme durch Herrn Mehdorn um 300% gestiegen, das Gehalt von Herrn Mehdorn hat sich von 2006 bis 2007 verdoppelt ...
Wollt ich nur mal gesagt haben ...
Meine Fresse Jimmy, ich hatte damals auch keine ... :roll: ... bzw. nicht zu jeder Gelegenheit eine zur Hand ... und dass damals keiner Digicams hatte, war wohl eher scherzhaft gemeint bzw. das Stilmittel der Übertreibung ... wir wollen ja mal nicht päpstlicher werden als der Papst ... :wink:
Wenn man gemein wäre, könnte man dir jetzt unterstellen, dass du den Eindrucke erwecken möchtest, dass die USA die Schuld am Ersten und Zweiten WK haben ... :gruebel:
Jetzt kommt wieder das Halbwissen: Ist die Unschärfe nicht objektiver Natur, d.h. gilt sie nicht auch dann, wenn man keine Messung vornimmt?
Edit:
Kurz mal gegooglelt: http://theory.gsi.de/~vanhees/faq/physik/node8.html
Das heißt, die "spukhafte Fernwirkung" läßt keine Informationsübermittlung mit Überlichtgeschwindigkeit zu und deshalb wird auch die Lokalität im Grunde nicht verletzt, abgesehen von jener, die im Rahmen unserer eigenen Beschreibung der Beobachtung stattfindet?
@ Benkei
Aber der Begriff "Status quo beibehalten" ist doch da irgendwie schlecht gewählt, oder? Ich meine, ist die Natur nicht ein "lebendiges" System, das eh ständig im Wandel ist?
Und wann beginnt respektive endet für dich ein "Leben mit der Natur als Teil der Natur"?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.